Gemeinschaftspraxis Schaden
Kerstin und Urs Schaden
Schadowstraße 86-88
40212 Düsseldorf
Tel: (0211) 960 825 60
Email: kontakt@praxis-schaden.de
Berufsbezeichnung:
Arzt, Ärztin (verliehen in Deutschland)
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein
Tersteegenstr. 9
40474 Düsseldorf
Tel: (0211) 5970-0
Zuständige Kammer:
Ärztekammer Nordrhein
Tersteegenstr. 9
40474 Düsseldorf
Copyright
Das Layout der Homepage, die verwendeten Grafiken und Bilder, die Sammlungsowie einzelnen Beiträge sind urheberrechtlich geschützt.
Alle Rechte, auch die der fotomechanischen Wiedergabe, der Vervielfältigung und der Verbreitung mittels besonderer Verfahren (zum Beispiel Datenverarbeitung, Datenträger und Datennetze), auch
teilweise, sind vorbehalten.
Externe Verweise und Links
Mit Urteil vom 12.Mai 1998 hat das LG Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantwortenhat. Dies kann, so das LG, nur dadurch
verhindert werden, dass man sich ausdrücklichvon diesen Inhalten distanziert.
Wir haben auf unseren Seiten Links zu Seiten im Internet gelegt, deren Inhalt und Aktualisierung nicht dem Einflussbereich der Hausarztpraxis Schaden unterliegen. Für alle diese Links gilt:
" Die Hausarztpraxis Schaden hat keinen Einfluss auf Gestaltung und Inhalte fremder Internetseiten. Die Hausarztpraxis Schaden distanziert sich daher von allen fremden Inhalten, auch wenn von Seiten
der Hausarztpraxis Schaden auf diese externe Seiten ein Link gesetzt wurde."
Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die bei uns angemeldeten Banner und Links führen.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mail-Adressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis.
Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Auch eine Verknüpfung mit unten genannten Zugriffsdaten findet nicht statt.
Der Verantwortliche im Sinne des Art. 24 (1) DS-GVO ist:
Kerstin Schaden und Urs Schaden
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten, den Sie wie folgt erreichen können:
23-1 Service GmbH
Moselstr. 9
47051 Duisburg
Email: datenschutz@23-1.de
oder alternativ über die Email: datenschutz@praxis-schaden.de
Ihr Recht auf Auskunft sowie Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Bearbeitung Ihrer Daten können Sie – soweit dies aufgrund anderer rechtlicher Pflichten zulässig ist – über unseren Datenschutzbeauftragten wahrnehmen.
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. über unser Kontaktformular oder bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Sie haben die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung an die für uns zuständige Datenschutzaufsicht zu wenden:
Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen; Postfach 20 04 44; 40102 Düsseldorf
SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie z.B. der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Wir verwenden innerhalb unseres Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie z.B. Kartenmaterial von Google-Maps. Dies bewirkt, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als „Drittanbieter“) Ihre IP-Adresse wahrnehmen können, denn ohne die IP-Adresse könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns, nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Drittanbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Hierzu finden Sie in der Regel die Datenschutzhinweise auf den jeweiligen Websites des Anbieters.
Das Onlineangebot enthält Links zu anderen Websites (sog. externe Links). Wir haben keinen Einfluss darauf, dass die Betreiber anderer Websites die Datenschutzbestimmungen einhalten. Sie können solche sog. externen Links daran erkennen, dass der Text dazu auf der Website unterstrichen dargestellt wird.
Einbindung von Cookies
Diese Website verwendet teilweise sog. Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sog. „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Server-Log-Files
Der Provider der Website erhebt und speichert automatisch Informationen in sog. Server-Log-Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
· Browsertyp und Browserversion
· verwendetes Betriebssystem
· Referrer URL
· Hostname des zugreifenden Rechners
· Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc.
(„Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie
erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google Inc. in Verbindung bringen.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Websiteaktivitäten für Google Analytics verfügbar sind, können Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren. So wird verhindert, dass über das auf Websites ausgeführte JavaScript (ga.js, analytics.js und dc.js) Aktivitätsdaten mit Google Analytics geteilt werden.
Die Analyse von Daten durch andere Tools des Websiteinhabers wird nicht unterbunden, wenn Sie das Add-on verwenden. Es können weiterhin Daten an die Website oder an andere Webanalyse-Dienste gesendet werden.
Quellenangaben: eRecht24.de, 23-1 Service GmbH, Google Analytics Bedingungen